
Am Rastplatz Schallaburg lud der PV zu einer Jause ein. Pünktlich um 11 Uhr startete für die „Energiegeladenen" unter uns die zweistündige Führung am Zentralfriedhof. Sechs einstündige Kutschenfahrten gab es für jene, die es etwas gemütlicher angehen wollten.
Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und zählt mit einer Fläche von fast zweieinhalb Quadratkilometern und rund 330.000 Grabstellen mit rund drei Millionen Verstorbenen zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Er ist Ruhestätte für Menschen aller Religionen. Viele Ehrengräber wurden besucht: Beethoven, Schubert, Falco, Udo Jürgens , Bruno Kreisky, Barbara Prammer, Willi Resetarits – um nur einige berühmte Namen zu nennen. Der Wiener Zentralfriedhof hat nicht nur geschichtlich viel zu bieten, auch architektonisch und in Bezug auf Flora und Fauna gibt es einiges zu entdecken.
Nicht alles Sehenswerte konnte besucht werden, da hätte unsere Zeit nicht gereicht!
Der krönende Abschluss fand „Beim Hannes", einem Heurigenlokal in Langenzersdorf statt. Unser Dank gilt Christine Kapoun, die den Anstoß zu diesem Ausflug gab!









































