
Der erste Stopp war in Brunn am Gebirge zum Mittagessen, schmackhaft und trotzdem günstig. Das Thermometer zeigte mittlerweile bereits 30° C. Danach ging's gleichsam „um die Ecke" zum Einchecken ins Hotel Pyramide in Vösendorf. In der Empfangshalle konnten wir uns ein bisschen von der Hitze erholen, bevor die Zimmer bezugsfertig waren.
Am Nachmittag war Freizeit angesagt. 20 Personen waren so mutig und fuhren bei 37° C nach Schönbrunn. Ein paar erwischten den Bummelzug, der durch den Park bis zur Gloriette fuhr, um dort die tolle Aussicht auf Wien genießen zu können. Andere spazierten durch den Kronprinzengarten, und der Rest bis hinter das Schloss zur Aussicht auf die Gloriette. Das Schloss und der Park sind immer wieder beindruckend. Vom Hotel aus besuchten einige das nahegelegene Shopping Center Süd und wieder andere relaxten in und bei den Hotelpools. Zum Abendessen gab's ein eher spärliches Buffet und zum Trinken nur Wasser. Da war dann der Abschluss in der Hotelbar oder im Garten ein echter Genuss.
Am nächsten Tag stand dann das Konzert „Lehar wie noch nie" im Felsentheater in Fetörakos, Ungarn, auf dem Programm. Begrüßt wurden wir von Clowns, Stelzengehern und akrobatischen Vorführungen am Seil, dargeboten von Kindern. Bevor wir in das angenehm kühle Theater gingen, gab es noch ein Glas Sekt zur Einstimmung. In der rauschenden Hitparade „Lehar wie noch nie!" wurde fabelhaft gesungen und getanzt, begleitet vom brillanten Felsentheater Festivalorchester. Spannend und kurzweilig brachte der Conferencier Caroly Rubnik Ausschnitte aus dem Leben des Operetten-Großmeisters Franz Lehar. Nach dem Konzert hatten wir noch ein Mittagessen in Sopron im Restaurant Balf. Dort musste das Personal trotz Stromausfalles während des gesamten Vormittags das gelungene Menü zaubern.
Ich hoffe es hat den Teilnehmern Spaß gemacht, dann wäre der Zweck eines solchen Ausfluges erfüllt. Vielen Dank für eure Teilnahme, besonders meiner Assistentin Elisabeth Dall für ihre Hilfe. Eure Reisebegleitung Marianne.







